UNSERE ANGEBOTE
MeG bietet psychosoziale Betreuung und integrierte Psychotherapie im Rahmen der Eingliederungshilfe des SGB IX.
Wir unterstützen Migrant*innen, ab dem 18. Lebensjahr, die nicht in Deutschland geboren sind und die zur Bewältigung ihrer psychischen Beschwerden professionelle Hilfe und ein kultursensibles Angebot brauchen.
Viele unserer Klient*innen sind Geflüchtete und haben in ihren Heimatländern und/oder auf der Flucht Traumatisierungen erlebt.
Die von uns betreuten Menschen leben in eigener Wohnung oder in Wohnheimen.
Trägerwohnungen stehen zurzeit noch nicht zur Verfügung.
Jede/r Klient*in erhält Unterstützung durch eine Sozialarbeiter*in und kann bei Bedarf eine psychotherapeutische Behandlung beginnen. Unsere approbierten Psychotherapeut*innen verfügen u.a. über Techniken in der Behandlung von Traumafolgestörungen.
Die soziale Betreuung und die psychotherapeutische Behandlung können, wenn notwendig, in Zusammenarbeit mit Sprach- und Kulturmittler*innen angeboten werden.
Wir arbeiten eng mit Rechtsanwält*innen, Ärzt*innen und Beratungsstellen zusammen. Neben der individuellen Betreuung bieten wir verschiedene Gruppenaktivitäten sowie psychoedukative Gruppen an.
Zur Stabilisierung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Klient*innen helfen wir bei der Erkundung und Inanspruchnahme des Berliner Hilfesystems und unterstützen bei der Entwicklung einer zufriedenstellenden Lebensperspektive in Deutschland.
Wir bieten Unterstützung
- durch eine*n Sozialarbeiter*in,
- durch approbierte Psychotherapeut*innen wenn indiziert
- durch eine*n Sprach-und Kulturmittler
Gemeinsame Aktivitäten:
- Kochen
- Ausflüge
- Kulturelle Veranstaltungen
- Sport-und Bewegungsgruppen
- Sprach Café
- Orientierungstrainings in Berlin
- Psychoedukative Gruppe